top of page

Die grösste Modelleisenbahnausstellung der Schweiz

Flyer Grossbahnfest 2025 Kombi.jpg
STR_5867.jpg
STR_5862.jpg

Im Spätsommer 2022 konnte im Gartencenter Zulauf in Schinznach-Dorf und bei der Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) zum zweiten Mal das GROSSBAHNFEST, der Event für Gartenbahnen in den Spurweiten IIm und G durchgeführt werden. Über 5'500 Personen fanden am Wochenende vom 10. & 11. September 2022 den Weg ins Aargauer Rebbau Dorf und verhalfen der Veranstaltung zu grossem Erfolg. Nun steht der dritten Ausgabe vom beliebten GROSSBAHNFEST nichts mehr im Wege.


Am Wochenende vom 6. & 7. September 2025 verwandelt sich die Versandhalle der Zulauf AG zum Zentrum europäischer Gartenbahnfreunde der Spurweite 45mm. Die vom Verein Grossbahnfest organisierte Veranstaltung ist die grösste Modelleisenbahnausstellung der Schweiz. Das GROSSBAHNFEST richtet sich nicht nur an die Besitzer von Gartenbahnen in den Spurweiten G & IIm, sondern bietet auch ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Bahninteressierte Besucher. Die Veranstaltung soll den Austausch unter Gartenbahnern fördern und Einblicke in das spannende und vielseitige Hobby Gartenbahn ermöglichen.


Aussteller aus der Schweiz und Europa
Für das GROSSBAHNFEST konnten alle relevanten Hersteller der Gartenbahnszene gewonnen werden. Marktführer LGB/Märklin gibt in Schinznach einen aktuellen Einblick in sein Sortiment und lädt die ganz kleinen Eisenbahnfreunde in der Spielecke zum «Ysebähnle» ein. Der Wildegger Kleinserienproduzent Innolutions präsentiert seine Lokomotiven «Made im Aargau», das Bahnmuseum Albula aus Bergün gibt Einblick in seine Sammlung und das historische Erbe der Rhätischen Bahn. Aktive Gartenbahner finden im Sortiment der Aussteller alles, was für den Betrieb einer Anlage benötigt wird. Von Fahrzeugen, über Tuningartikel bis hin zu Modellhäuser kann alles direkt am GROSSBAHNFEST eingekauft werden. Als Fachhändler werden unter anderem Zugkraft Stucki aus Vogelsang bei Turgi und World of Trains aus dem zürcherischen Dürnten vertreten sein. Die weiteren Aussteller kommen aus der Schweiz, Deutschland sowie aus den Niederlanden.

 

Mehrzugbetrieb bei der Baumschulbahn
Gleichzeitig wie das GROSSBAHNFEST veranstaltet der Verein Schinznacher Baumschulbahn SchBB seinen traditionellen Mehrzugbetrieb mit verschiedensten Dampfund Diesellokomotiven auf dem 600mm Spur-Netz der Baumschulbahn. Als besonderes Highlight darf dabei die Durchfahrt der Züge durch die Ausstellungshalle des GROSSBAHNFEST gesehen werden. Für das leibliche Wohl sorgt herby – The Food Truck, zudem hat auch das Baumschulcafe vom Gartencenter Zulauf geöffnet.


Attraktives Rahmenprogramm
Ergänzend zum GROSSBAHNFEST in öffnet der Schotterplatz im benachbarten Wildegg seine Tore. Auf über 1000m2 drehen Züge im Massstab 1:22,5 ihre Runden durch die Ausstellungshalle in der alten Färberei. Neben der Modellbahn können auch verschiedene Exponate der grossen Eisenbahn wie der Triebwagen 123 der Wengernalpbahn besichtigt werden. Zwischen dem Schotterplatz in Wildegg und dem GROSSBAHNFEST in Schinznach-Dorf verkehrt ca. zwei Mal pro Stunde ein historisches Postauto. Es wird ein attraktives Kombiticket angeboten.
 

Reisen Sie mit dem ÖV an
Die Anzahl der Parkplätze in Schinznach-Dorf ist beschränkt. Reisen Sie deshalb, wenn immer möglich mit den öffentlichen Verkehrsmittel an. Die Postautolinie 371 (Brugg-Thalheim) verkehrt direkt ab dem Bahnhof Brugg halbstündlich in Richtung Schinznach-Dorf, Baumschule.

Organisation:
Patronat:
Veranstaltungspartner:
  • Instagram Social Icon
Aussteller_LGB.jpg
Austeller_Zugkraft_Stucki_neu.jpg
Aussteller worldoftrains.jpg
Aussteller Innolutions.jpg
Aussteller_Bahnmuseum_2025.jpg

©  Verein GROSSBAHNFEST

bottom of page