GROSSBAHNFEST
am 06. & 07. September 2025 in Schinznach


Informationen für Aussteller am GROSSBAHNFEST 2022

Übernachtungsmöglichkeiten
Offizielle Partner Hotels:
Centurion Towerhotel Brugg
Steinackerstrasse 1
5210 Windisch-Brugg
Tel.: +41 56 460 22 22
Aarehof Swiss Quality Hotel Wildegg
Bahnhofstrasse 5
5103 Wildegg
Tel.: +41 62 887 84 84
Weitere Hotels in der Umgebung:
Gasthof Bären Schinznach-Dorf
Oberdorfstrasse 32
5107 Schinznach-Dorf
+41 56 521 33 43
https://www.baeren-schinznach.ch/
Gasthof und Metzgerei zum Ochsen
Dorfstrasse 32
5242 Lupfig
Tel.: +41 56 464 63 63
Ibis Hotel Baden - Neuenhof
Alte Zürcherstrasse 43
5432 Neuenhof
www.ibis.accorhotels.com/baden
Trafo Hotel Baden
Bruggerstrasse 56
5400 Baden
Tel.: +41 56 203 80 80
Das Grossbahnfest
Die Schweiz ist das Eisenbahnland schlechthin, fast nirgends auf der
Welt gibt es mehr Eisenbahnlinien pro Kopf und auch fast nirgends auf
der Welt fahren die Bewohnerinnen und Bewohner mehr mit dem Zug
als in der Schweiz. Die Faszination für die Eisenbahn ist aber auch in
kleinerem Masstab spürbar. Noch immer begeistert das Hobby Modell-
eisenbahn Tausende von Schweizerinnen und Schweizern sei dies in
Vereinen, im eigenen Keller oder im Garten, Und genau da wollen wir
ansetzen, wir wollen die Modellbahnen in den grossen Spuren weiter
bekannt machen.
Mehr Bahn für den Garten!
Das im Spätsommer 2022 bei der Schinznacher Baumschulbahn und
dem Gartencenter Zulauf in Schinznach - Dorf zum zweiten mal statt-
findende „Grossbahnfest“, soll die Gartenbahn näher an die Leute
bringen und das spannende und vielseitige Hobby bekannter machen.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Familien, Einsteiger,
Wiedereinsteiger und an die Besitzer von Gartenbahnen in den Spur-
weiten G & IIm. Das Grossbahnfest bietet eine ideale Plattform für
Händler, Hersteller aber auch für Anbieter von Zubehör und Vereine.
Für die kleinen Festbesucher ist zudem eine Gartenbahnspielecke
geplant um selber einmal „Ysebähnle“ zu dürfen.
Der Veranstaltungsort
Das Gartencenter Zulauf und die Schinznacher Baumschulbahn bilden
den idealen Rahmen für das Grossbahnfest. Gartenaffine Menschen
kennen und schätzen das Gartencenter Zulauf für seine grosse und
vielfältige Auswahl an Pflanzen und Gartenbedarfsartikel. Die Baum-
schulbahn zieht zudem unzählige Familien mit kleinen Kindern an,
welche einmal mit einer Dampfbahn fahren wollen und mit dem Gross-
bahnfest erreichen wir auch den Gartenbahner. Die Schnittmenge
dieser drei Gruppen bildet die perfekte Ausgangslage für den schweizer
Gartenbahn-Event des Jahres. Auf dem Festareal sind ausreichend
Parkplätze vorhanden, die Baumschule verfügt zudem über eine eigene
Haltestelle an der Postauto Linie 371 Brugg-Thalheim.
Wer sind wir?
Der Verein Grossbahnfest wurde am 23. Juli 2018 von Nathalie Acker-
mann (heute Wyss), Stefan Wyss, Roman Probst und Stefan Treier
in Basel gegründet. Ziel des Vereins ist es mit dem Grossbahnfest
das Hobby Gartenbahn zu fördern, Nachwuchs zu finden und eine
Plattform für Freunde der Grossbahn in Spurweite G & IIm zu schaffen.
Mit dem Grossbahnfest soll DER Gartenbahnanlass der Schweiz etabliert werden.
Das Fest
Das Grossbahnfest findet am Samstag 10. und Sonntag 11. September
2022 auf dem Areal des Gartencenter Zulauf in Schinznach – Dorf statt.
Am selben Wochenende veranstaltet der Verein Schinznacher Baum-
schulbahn seinen Mehrzugbetrieb mit zwei Dampfzugkompositionen,
welcher allein schon ein Publikumsmagnet ist. Bei der ersten Ausgabe
des Grossbahnfest’s fanden über 4’500 Besucher den Weg in das
beschauliche Aargauer Rebbaudorf.
Der Ausstellungsteil des Grossbahnfest’s findet in der Cabrio-Halle
des Gartencenter Zulauf statt. Durch das vollverglaste grosse
Gewächshaus verläuft auch die Strecke der Schinznacher Baumschul-
bahn. Die Durchfahrt der Dampfloks durch die Ausstellunghalle
verleiht dem Grossbahnfest einen ganz besonderen Charme.
Wer nach all der vielen Eisenbahn dann noch Hunger bekommt,
auch dem sei geholfen. In der Festhalle selber ist ein Restaurations-
betrieb geplant zudem verfügt die Baumschule über ein eigenes
Restaurant.
Die Kosten
Das Grossbahnfest wird vom gleichnamigen Verein organisiert und
veranstaltet. Die Vereinsmitglieder arbeiten unentgeltlich, die Kosten
für die Veranstaltung sollen so tief wie möglich ausfallen. Die ent-
stehenden Aufwendungen werden nach dem Unkosten-Prinzip ver-
rechnet, so dass für gewerbliche Aussteller eine Standgebühr von
200.- Schweizer Franken anfällt. Für gemeinnützige Vereine kommt
eine reduzierte Gebühr zur Anwendung.
Fragen Sie uns auch nach unseren attraktiven Sonderwerbeformen
oder Werbung auf dem Flyer.
Das Grossbahnfest in der Presse
Neben den mehr als 4’500 Besucherinnen und Besuchern der ersten
Ausgabe im Jahr 2019 fand das Grossbahnfest auch in den Medien
grosse Beachtung. Einen längeren Beitrag gab es im Regionaljournal
von Radio SRF, einen TV-Beitrag in den Hauptnachrichten von Tele M1
und eine Seite in der Aargauer Zeitung. Das Grossbahnfest stiess auch
bei der Fachpresse auf Anklang. Unter anderem berichtete der Garten-
bahnProfi, die Gartenbahn und das LOKI Magazin auf mehreren Seiten
über den Event.
Der Weg nach Schinznach
Schinznach liegt zentral, im schweizer Mittelland, im Dreieck
der Städte Basel, Bern und Zürich nur gute 10 Minuten ab der Autobahn
Ausfahrt Brugg. Das Grossbahnfest ist aber auch gut mit dem öV
errschlossen, die Postauto Linie 371 (Thalheim-Brugg) hält direkt vor
dem Festareal.
Eintritt frei!
Für die Besucher ist der Eintritt zu der Veranstaltung frei, für Fahrten
auf der Schinznacher Baumschulbahn sind Billette zu lösen.
Alles auf einen Blick
Wann: Samstag 10. & Sonntag 11. September 2022
10.00 bis 17.00
Wo: Gartencenter Zulauf
Degerfeldstrasse 4
CH-5107 Schinznach-Dorf
Kontakt: Verein Grossbahnfest
c/o Stefan Wyss
Lettenhölzlireben 4
CH-4202 Duggingen
www.grossbahnfest.ch | info@grossbahnfest.ch